Regionale Merkmale des globalen MLM-Geschäfts
MLM-Grundlagen

Regionale Merkmale des globalen MLM-Geschäfts

Haben Sie sich jemals gefragt, was Network-Marketing in jedem Land einzigartig macht? Network-Marketing ist heute mehr als nur ein Geschäftsmodell - es hat sich zu einer Philosophie des Unternehmertums entwickelt. Abhängig von kulturellen Faktoren, wirtschaftlichen Bedingungen und technologischen Fortschritten unterscheidet sich diese Branche von Region zu Region erheblich.

Das MLM-Modell gewann nach COVID-19 besonders an Popularität, als neue Geschäftstrends aufkamen: Remote-Arbeitsformate und verstärkte Aufmerksamkeit für Gesundheit und Wohlbefinden. Laut einer Studie der World Federation of Direct Selling Associations (WFDSA) wird das weltweite Umsatzvolumen der MLM-Branche im Jahr 2023 167,7 Mrd. US-Dollar betragen und damit 1 % höher liegen als 2019 (166,455 Mrd. US-Dollar).

Heute befassen wir uns mit den regionalen Besonderheiten des globalen MLM-Geschäfts. Viele unserer Kunden planen, ihre Unternehmen mit dem Ziel zu gründen, in mehrere Länder oder sogar Kontinente zu expandieren. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den wichtigsten MLM-Märkten ist von entscheidender Bedeutung, da jede Region als einzigartiges Ökosystem mit eigenen Entwicklungsmustern funktioniert.

Wie sich Network Marketing in verschiedenen Regionen entwickelt

Nordamerika: Das technologische Zentrum des Network Marketing

Die Vereinigten Staaten sind zweifellos der größte Markt in dieser Region und sowohl auf dem Kontinent als auch in der weltweiten MLM-Branche führend. Die USA waren der Pionier des Network Marketing, denn das erste gesetzlich anerkannte MLM-Unternehmen, California Vitamins, wurde 1934 gegründet.

Laut WFDSA werden die USA im Jahr 2023 einen MLM-Umsatz von 36,66 Milliarden Dollar erzielen und damit weltweit führend in der Branche sein. Weitere Informationen über die Zukunftsaussichten des Network Marketing in den USA finden Sie in einem anderen Artikel.

Kanada ist ebenfalls ein wichtiger Markt für das Network-Marketing, mit seinen eigenen einzigartigen Trends. Laut WFDSA (2023) liegt Kanada mit einem Gesamtumsatz von 2,355 Milliarden Dollar auf Platz 13 der größten MLM-Märkte weltweit. Das Land verfügt über einen gut regulierten MLM-Sektor, der denselben rechtlichen Grundsätzen folgt wie in den USA. Die kanadische Regierung kontrolliert die Tätigkeit der MLM-Unternehmen streng, was das Vertrauen zwischen Verbrauchern und Vertriebspartnern stärkt. Kanadische MLM-Unternehmen konzentrieren sich auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen, was ihren Ansatz innerhalb der Branche differenziert.

Hauptmerkmale des MLM in den USA und Kanada

  • Schnelle Anpassung an technologische Trends. Soziale Medien, mobile Apps, KI-gesteuerte Lösungen und die Blockchain-Technologie haben es den Unternehmen ermöglicht, neue Generationen von Vertriebspartnern und Kunden zu gewinnen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

  • Vollständige Digitalisierung der Geschäftsprozesse. CRM-Systeme, automatisierte Buchhaltungsplattformen und Online-Schulungen für Vertriebspartner sind in den USA und Kanada weit verbreitet, optimieren die Geschäftsabläufe und beschleunigen das Unternehmenswachstum.

  • Eine starke Kultur des unabhängigen Unternehmertums. Vertriebspartner sind an flexible Arbeitsformen, Selbstständigkeit und Karrieremöglichkeiten gewöhnt, was MLM zu einem äußerst attraktiven Geschäftsmodell macht.

Die ehrgeizigen Strategien von Unternehmen wie Amway und Herbalife zeigen, dass in dieser Region jeder Vertriebspartner das Potenzial hat, ein globaler Unternehmer zu werden.

Europa: Qualität als Geschäftsphilosophie

Der europäische MLM-Markt ist durch ein hohes Maß an Regulierung und strenge Qualitätsstandards gekennzeichnet. Laut WFDSA (2023) gehören zu den wichtigsten MLM-Märkten in der EU Deutschland (19,76 Mrd. $), Frankreich (4,79 Mrd. $) und Italien (2,96 Mrd. $).

Spanien und Polen verzeichnen aufgrund des hohen Engagements der Verbraucher und der Digitalisierung der Unternehmen ein schnelles Wachstum. Österreich und Belgien haben ein starkes Premium-Produktsegment, während Finnland einen vorsichtigen Ansatz für MLM verfolgt, wobei die Verbraucher Stabilität und gut etablierte Marken bevorzugen.

Im Vereinigten Königreich rangiert der MLM-Markt mit einem Gesamtumsatz von 1,13 Mrd. USD weltweit auf Platz 20 (WFDSA 2023). Trotz dieser Platzierung bleibt das Vereinigte Königreich ein bedeutender und vielversprechender Akteur in der europäischen MLM-Branche.

Hauptmerkmale des MLM in Europa

  • Strenge Qualitätskontrollen. Die europäischen Länder verlangen eine Produktzertifizierung, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt und den Markt stabilisiert.

  • Transparenz des Geschäfts. Vertriebspartner und Verbraucher haben vollen Zugang zu Marketingplänen, Vergütungsstrukturen und Leistungsdaten des Unternehmens.

  • Ethische Marketingpraktiken. MLM-Unternehmen in Europa konzentrieren sich auf den Aufbau von Vertrauen und langfristige Partnerschaften und nicht auf aggressive Verkaufstaktiken.

Europäisches MLM ist ein Modell für Exzellenz und Regulierung. Im europäischen Network-Marketing geht es in erster Linie um tadellose Qualität und die strikte Einhaltung von Vorschriften. Die Europäische Kommission hat einen Rechtsrahmen geschaffen, der MLM in ein Modell für ethisches Unternehmertum verwandelt. Mit wichtigen Vorschriften wie dem Verbraucherschutzgesetz und den Vertriebsrichtlinien sorgt dieses System für Transparenz, Fairness und die Einhaltung von Gesetzen bei allen Geschäftsvorgängen.

Asien: Das globale Labor für Network Marketing

Die asiatische Region ist ein wahres Versuchsfeld für die Entwicklung des MLM-Geschäfts. Laut WFDSA (2023) befinden sich 8 der 24 größten MLM-Märkte mit Milliardenumsätzen in Asien.

Hier sind einige interessante Fakten:China - der viertgrößte MLM-Markt der Welt (15,04 Milliarden Dollar). Die chinesische Kultur legt Wert auf Kollektivismus und betont Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung. Südkorea (16,30 Mrd. USD) - führend bei Wellness-Produkten und profitiert vom hohen Vertrauen der Verbraucher in gesundheitsbezogene Waren. Japan (10,63 Mrd. USD) - ein Markt, der von Gesundheits- und Schönheitsprodukten dominiert wird.

Hauptmerkmale des MLM in Asien

  • Digitale Plattformen als Grundlage des Geschäfts. In China und Südkorea spielen Messenger-Apps (WeChat, KakaoTalk) und Marktplätze (Alibaba, Coupang) eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des MLM.

  • Großes Vertrauen der Verbraucher in natürliche und traditionelle Produkte. Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und Gesundheitsprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen erfreuen sich großer Beliebtheit.

  • Flexible Anpassung des Geschäftsmodells. Die Unternehmen setzen aktiv auf hybride Geschäftsmodelle, die den traditionellen Direktverkauf mit E-Commerce und Abonnementdiensten kombinieren.

Einer der aufstrebenden Marktführer auf dem asiatischen MLM-Markt ist Kasachstan. Wir haben einen ausführlichen Artikel mit Fallstudien unserer Kunden vorbereitet, der Ihnen einen tieferen Einblick in die Besonderheiten der MLM-Entwicklung in diesem Markt gibt.

Lateinamerika: Ein dynamischer und vielversprechender Markt

Lateinamerika ist eine Region mit einem immensen Wachstumspotenzial für das Network Marketing. Persönliche Beziehungen stehen hier hoch im Kurs, und der starke soziale Aspekt des MLM macht es zu einer besonders attraktiven Einkommensmöglichkeit.

In Brasilien zum Beispiel wird Network Marketing oft mit sozialen Initiativen kombiniert. Lokale Unternehmer glauben, dass das Land günstige Bedingungen für die Geschäftsentwicklung bietet. In Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern ist der wichtigste Motor für das MLM-Wachstum die Möglichkeit eines zusätzlichen Einkommens für die Bevölkerung. Trotz bürokratischer Herausforderungen in der Regulierungslandschaft bleibt Mexiko eines der geschäftsfreundlichsten Länder für Einfuhrgenehmigungen.

Hauptmerkmale des MLM in Lateinamerika

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die lateinamerikanischen Märkte, insbesondere Mexiko, verlangen die strikte Einhaltung von Verbraucherschutzgesetzen, Steuervorschriften und Normen für medizinische Produkte. In Mexiko zum Beispiel regelt COFEPRIS medizinische Produkte, und jeder Verstoß gegen die Vorschriften kann zu Produktrückrufen oder Geldstrafen führen.

  • Operative Bereitschaft. Die Verbraucher erwarten nahtlose Bestell- und Zahlungssysteme, während die Händler eine qualitativ hochwertige Logistik, Kundenbetreuung und lokalisierte Marketingmaterialien verlangen.

  • Fokus auf Nachhaltigkeit. Biologische und umweltfreundliche Produkte sind sehr beliebt, was die Attraktivität lokaler MLM-Unternehmen erhöht.

  • Entwicklung von digitalen Plattformen. Facebook, Instagram und WhatsApp sind die wichtigsten Instrumente für die Kundengewinnung und den Verkauf in der Region.

Lateinamerika bietet enorme Chancen für das Network Marketing, da hier wirtschaftliche Notwendigkeit, unternehmerisches Denken und das schnelle Wachstum digitaler Technologien zusammenkommen.

Naher Osten und Afrika: Neue Horizonte

Aufgrund des Wirtschaftswachstums und der wachsenden Mittelschicht werden der Nahe Osten und Afrika zu vielversprechenden Regionen für die Gründung von MLM-Unternehmen. In diesen Regionen gibt es eine hohe digitale Akzeptanz, eine zunehmende Nutzung von Kryptowährungen und eine unternehmensfreundliche Steuerpolitik.

In Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), der Türkei, Saudi-Arabien und Ägypten boomt der Wellness- und Kosmetikmarkt, und die Regierung unterstützt zunehmend das Unternehmertum.

Network-Marketing steckt in Afrika noch in den Kinderschuhen, gewinnt aber rasch an Zugkraft. In Südafrika, Nigeria und Kenia wird MLM als ein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit gesehen. Aufgrund der begrenzten Beschäftigungsmöglichkeiten wenden sich viele junge Menschen - vor allem Schul- und Universitätsabsolventen - dem Direktvertrieb als primäre Einkommensquelle zu.

Hauptmerkmale des MLM im Nahen Osten und Afrika

  • Wachstum der digitalen Technologie. In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden Blockchain, Fintech-Lösungen und Zahlungen mit Kryptowährungen in großem Umfang eingesetzt. In der Türkei und in Saudi-Arabien schafft die Ausweitung von E-Commerce-Plattformen neue Möglichkeiten für Vertriebspartner.

  • Flexibles Steuersystem. In den VAE gibt es keine Körperschaftssteuer, während Südafrika, Nigeria, Kenia, Ghana, Uganda und Ruanda staatlich geförderte Programme zur Unterstützung kleiner Unternehmen anbieten. Ägypten und Nigeria führen ebenfalls Steueranreize für Unternehmen im Handels- und Technologiesektor ein.

  • Wachsende Mittelschicht. Die Zahl der Verbraucher, die bereit sind, Qualitätsprodukte zu kaufen, steigt in Afrika. In Südafrika und Kenia steigt die Nachfrage nach Gesundheits- und Schönheitsprodukten, so dass diese Märkte ein hohes Potenzial für die MLM-Expansion aufweisen.

Obwohl der afrikanische Markt weniger entwickelt ist als der des Nahen Ostens, weist er ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, was ihn zu einer Region macht, die man bei der MLM-Expansion in den kommenden Jahren im Auge behalten sollte.

Top MLM-Unternehmen in verschiedenen Regionen

Erfolgreiche MLM-Unternehmen wenden einzigartige Strategien an, die von der Hyperlokalisierung von Produkten bis zur Integration fortschrittlicher technologischer Ökosysteme reichen. Nachstehend finden Sie eine Aufschlüsselung der führenden MLM-Unternehmen in den einzelnen Regionen.

Region

Unternehmen

Umsatz (2024, $M)

Produktlinie

Schlüsselstrategie

Nord-Amerika

Amway

7,700

Verschiedene Kategorien

Tech-getriebenes Vertriebs-Ökosystem, personalisierte Händlerschulung

Europa

Vorwerk

4,200

Küchengeräte

Deutsche Ingenieurspräzision, Produkt-als-Technologie-Konzept

Asien

Perfekt China

1,250

Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel

Hyperlokalisierung von Produkten, Anpassung an Mikro-Marktsegmente

Lateinamerika

Natura & Co

5,300

Naturkosmetik

Sozial-ökologischer Auftrag, Unterstützung lokaler Gemeinschaften

Naher Osten

Farmasi

440

Kosmetika, Parfüms

Hybrides Vertriebsmodell mit starkem Fokus auf Online-Marketing

Jedes dieser Unternehmen weist einen eigenen Ansatz für die Entwicklung des MLM-Geschäfts auf, der auf die regionalen Markttrends und Verbraucherpräferenzen abgestimmt ist.

Wichtige Überlegungen zur Gründung eines MLM-Unternehmens je nach Region

Network Marketing ist eine dynamische Branche, deren Wachstum von lokalen wirtschaftlichen, kulturellen und technologischen Faktoren beeinflusst wird. Um ein MLM-Unternehmen erfolgreich zu starten und zu vergrößern, ist es entscheidend, die regionalen Besonderheiten zu verstehen und sich an die lokalen Marktbedingungen anzupassen.

  1. Technologische Faktoren

Moderne MLM-Unternehmen setzen innovative Lösungen ein, deren Umsetzung jedoch vom Grad der Digitalisierung in den einzelnen Regionen abhängt. In den USA sind künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Verkaufstrichter führend und helfen, das Kundenerlebnis zu personalisieren. In Europa hat Transparenz oberste Priorität, weshalb Blockchain-Lösungen für die Verfolgung von Transaktionen und die Sicherung von Daten beliebt sind.

  1. Kulturelle und Verbrauchermerkmale

In Japan beispielsweise spielt die Unternehmensethik eine wichtige Rolle, was viele MLM-Unternehmen dazu veranlasst, hybride Modelle einzuführen, bei denen Network Marketing mit traditionellen Geschäftsstrukturen kombiniert wird. In Brasilien und Mexiko ist der Direktvertrieb sehr einnehmend, und persönliche Empfehlungen haben mehr Gewicht als herkömmliche Werbung, was persönliche Treffen und Produktdemonstrationen unerlässlich macht.

  1. Wirtschaftliche und soziale Faktoren

Das Einkommensniveau, die Kaufkraft und der Zugang zu zusätzlichen Einkommensmöglichkeiten bestimmen die Markteintrittsstrategien. In Indien und Afrika konzentrieren sich MLM-Projekte oft auf erschwingliche Produkte und niedrige Einstiegshürden, wobei die Einkommensmöglichkeiten für Einzelpersonen im Vordergrund stehen. In einkommensstarken Ländern wie Österreich und Belgien sind Premium- und Exklusivprodukte sehr gefragt, wobei Qualität und Status die wichtigsten Verkaufsargumente sind.

Jede Region erfordert einen maßgeschneiderten Ansatz, und der Erfolg eines MLM-Unternehmens hängt davon ab, wie gut es seine Tools und Strategien an die lokalen Bedingungen anpassen kann. Wir helfen Unternehmen dabei, diese Nuancen zu meistern und technologische Lösungen zu implementieren, die einen effizienten Betrieb in jedem Markt gewährleisten. Trotz regionaler Unterschiede zeigt sich die MLM-Branche weiterhin widerstandsfähig und verfügt über ein starkes Wachstumspotenzial. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Flexibilität, technologischen Fortschritten und kundenorientierten Strategien.

Wenn Sie planen, ein MLM-Geschäft aufzubauen oder in neue Regionen zu expandieren, wenden Sie sich an unsere Experten. Wir entwickeln eine optimierte Strategie für Ihren Wachstumsplan und helfen Ihnen, ein erfolgreiches internationales MLM-Projekt zu schaffen, das auf die Besonderheiten des regionalen Marktes zugeschnitten ist!

Veröffentlicht23 März 20258 Minuten
newsSubscriptionBgnewsSubscriptionBgLogo

Abonneer u op onze nieuwsbrief

om geen nuttige informatie uit de wereld van MLM te missen


121
Link kopiert!

Möchten Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sein? Benötigen Sie eine MLM-Verkaufswebsite?

Wir bieten die perfekte Lösung für Sie!

Wir bieten die perfekte Lösung für Sie!

Unsere Hauptbereiche: Entwicklung von Programmen für das MLM-Geschäft, Programme für Network-Marketing, Buchhaltung für Network-Marketing, MLM-Buchhaltungsprogramm, Software für ein Netzwerkunternehmen, Programm für MLM-Unternehmen, Automatisierung von MLM, Berechnung des Programms für MLM, Programm für Network-Marketing, Programm für die MLM-Buchhaltung, Erfahrung bei der Gründung eines MLM-Unternehmens, Programm zur Berechnung der Struktur eines Netzwerkers, Berechnung eines Marketingplans, Software für MLM, Berechnung von MLM-Boni, Analyse eines Marketingplans