Was ist der Unterschied zwischen Network Marketing und einem Pyramidensystem?
In ihrem Bestreben, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder neue Wege zu finden, um den Umsatz zu steigern und ein bestehendes Unternehmen auszubauen, wenden sich Unternehmer immer häufiger den Aussichten des Network Marketing (MLM) zu. Dieses Konzept ruft jedoch auch Bedenken hervor, da es mit Schneeballsystemen in Verbindung gebracht wird. Ist MLM wirklich ein riskantes Geschäftsmodell? Das wollen wir herausfinden.
Was sind Pyramidensysteme?
Ein Schneeballsystem ist ein illegales Geschäftsmodell, das auf dem Umlauf von Investitionen der angeworbenen Teilnehmer beruht und nicht auf dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Es basiert auf dem betrügerischen Ponzi-System, das 1919 von dem Italiener Charles Ponzi erfunden wurde.
Charles Ponzi gründete das Projekt "The Securities Exchange", bei dem die Anleger 1.000 Dollar investierten und das Unternehmen versprach, nach 90 Tagen 1.500 Dollar auszuzahlen. Woher sollte ein 50%iger Gewinn in 3 Monaten kommen? In Wirklichkeit machte Ponzi keine wirklichen Geschäfte, und der Gewinn für die bestehenden Anleger wurde aus den Investitionen neuer Teilnehmer an dem System bezahlt. Innerhalb eines Jahres brach die Pyramide zusammen, aber Charles schaffte es, 20 Millionen Dollar anzuhäufen.
In letzter Zeit hat die Zahl der Schneeballsysteme erheblich zugenommen. Nach Angaben von Ponzitracker wurden im Jahr 2023 66 solcher betrügerischen Systeme aufgedeckt, das sind 20 % mehr als im Jahr 2022.
Zu den Hauptmerkmalen, die Pyramidensysteme von anderen Arten von Unternehmen unterscheiden, gehören:
-
Fehlen echter Produkte oder Dienstleistungen - sie bieten keine echten Produkte an, oder ihr Produkt hat keinen nennenswerten Wert.
-
Der Beitritt zur Pyramidenstruktur erfordert eine erhebliche Bareinlage, die als Anfangsinvestition positioniert wird.
-
Die Teilnehmer erhalten ihr Einkommen ausschließlich aus den Geldanlagen derjenigen, die der Pyramide später beigetreten sind.
-
Der Schwerpunkt liegt auf der Anwerbung - die Hauptaufgabe der Teilnehmer besteht darin, neue Investoren für das Unternehmen zu gewinnen. Je mehr Neueinsteiger, desto höher das Einkommen der Teilnehmer an der Spitze der Pyramide.
-
Die Organisatoren von Pyramidensystemen versprechen eine schnelle und einfache Bereicherung und garantieren hohe Investitionsrenditen.
-
Der Zugang zu Informationen über die Registrierung und Struktur des Unternehmens ist begrenzt, und es gibt keinen klaren und transparenten Vergütungsplan.
-
Finanzpyramiden entwickeln sich rasch, bestehen aber nicht länger als 1-3 Jahre. Wenn der Zustrom von Neueinsteigern und deren Investitionen nachlässt, kann das Unternehmen die Zahlungen an die Einleger nicht aufrechterhalten, es bricht zusammen und die Mitglieder verlieren ihr Geld.
In den meisten Ländern sind Schneeballsysteme gesetzlich verboten. Um einer behördlichen Kontrolle zu entgehen und Menschen anzulocken, tarnen sich solche betrügerischen Systeme oft als legitime MLM-Unternehmen. Obwohl Network-Marketing und Pyramidensysteme in ihrer Struktur ähnlich erscheinen mögen, sind ihre Funktionsprinzipien grundlegend verschieden.
Was ist Network-Marketing?
Network-Marketing (MLM oder Multi-Level-Marketing) ist ein legales Geschäftsmodell, bei dem die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens über ein Netz unabhängiger Handelsvertreter (Vertriebspartner) beworben und verkauft werden.
MLM basiert auf den Grundsätzen des Empfehlungsmarketings, bei dem jeder Kunde Ihre Produkte an seine Freunde und Bekannten weiterempfehlen kann und für deren Käufe eine Prämie erhält. Dieser Ansatz gewährleistet ein dynamisches Wachstum eines loyalen Kundenstamms ohne große Werbeausgaben, die nicht immer die gewünschten Ergebnisse bringen.
Network Marketing entwickelt sich in verschiedenen Teilen der Welt aktiv und erfreut sich unter Unternehmern großer Beliebtheit. Laut Statista arbeiten derzeit über 10.000 Unternehmen weltweit nach dem MLM-Geschäftsmodell und erwirtschaften jährlich Gewinne in Millionenhöhe.
Weitere Statistiken und Fakten zum Network Marketing finden Sie in unserem Artikel Trends und Statistiken zum MLM-Markt im Jahr 2024.
Die folgenden Aspekte gehören zu den charakteristischen Merkmalen des Multi-Level-Marketing:
-
Das Produkt als Geschäftsgrundlage. Qualitativ hochwertige und margenstarke Produkte, die den spezifischen Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen, sind entscheidend für den Erfolg.
-
Anfangsinvestitionen. Um einem MLM-Unternehmen als Partner beizutreten, muss man oft ein Startpaket mit Produkten für den Weiterverkauf an Endverbraucher erwerben.
-
Direktverkauf. Vertriebspartner verkaufen Produkte selbstständig über persönliche Kontakte, soziale Netzwerke oder andere Kanäle. Sie sind motiviert, so viele Kunden wie möglich zu gewinnen, da ihr Einkommen von der Höhe der Verkäufe abhängt.
-
Mehrstufige Partnerschaftsstruktur. Die Vertriebspartner werben neue Partner für das Unternehmen an und erhalten dann Provisionen aus deren Verkäufen. Indem sie ihre eigenen produktiven Teams aufbauen, um ihre Einkünfte zu steigern, sorgen sie für das Wachstum des Umsatzes und die Rentabilität Ihres Unternehmens.
-
Unabhängigkeit von der Rekrutierung. Der Vertrieb erfolgt unabhängig vom Zustrom neuer Partner, d. h. das Unternehmen verfügt über einen stabilen Bestand an Produkten, die jederzeit zum Verkauf bereitstehen.
-
Klare Einkommensstruktur. Vertriebspartner verdienen prozentuale Provisionen aus ihren eigenen Verkäufen, aus den Verkäufen der geworbenen Mitglieder und aus anderen Aktivitätsboni, die alle im Marketingplan klar definiert sind . Das Unternehmen bezahlt seine Partner nur für echte Ergebnisse. Daher sind die Kosten für die Gewinnung von Kunden und die Steigerung des Umsatzes sehr gut vorhersehbar - sie werden die im Marketingplan festgelegten Kosten nicht überschreiten.
-
Partnerschulung. MLM-Unternehmen stellen ihren Partnern Schulungsmaterial und Unterstützung zur Verfügung und führen regelmäßig Schulungen durch, bei denen die Vertriebspartner ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Dies schafft eine zusammenhängende Gemeinschaft und fördert die rasche Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten für erfolgreiche Verkäufe und Rekrutierung.
-
Einsatz von automatisierten MLM-Plattformen. Solche Plattformen ermöglichen es jedem Partner, seine Verkäufe, seine Teamaktivitäten und sein verdientes Einkommen einfach zu verfolgen. Dies vereinfacht nicht nur die Verwaltung aller Prozesse innerhalb des Unternehmens, sondern macht sie auch so transparent wie möglich.
-
Langfristiges Geschäft. MLM-Unternehmen entwickeln sich dank einzigartiger Werbestrategien, hochwertiger Produkte, attraktiver Marketingpläne und zuverlässiger Softwarelösungen über viele Jahre hinweg erfolgreich. Das weltweit bekannte Network-Unternehmen Amway beispielsweise wurde bereits 1959 gegründet.
Nachdem wir die Hauptmerkmale und -prinzipien von Pyramidensystemen und Network-Marketing untersucht haben, haben wir ihre Hauptunterschiede festgestellt:
So sind Pyramidensysteme einfach betrügerische Systeme, die auf einen kontinuierlichen Zustrom neuer Teilnehmer und deren finanzielle Beiträge angewiesen sind. Im Gegensatz dazu ist Network Marketing ein vielversprechendes Modell, um ein neues erfolgreiches MLM-Geschäft aufzubauen, zahlreiche treue Kunden zu gewinnen, schnell zu skalieren und neue Märkte für bestehende Unternehmen zu erschließen.
Wir haben bereits die wichtigsten Schritte zum Aufbau Ihres eigenen erfolgreichen MLM-Unternehmens von Grund auferläutert . Wenn Sie daran interessiert sind, Network Marketing in Ihr Unternehmen zu integrieren, sollten Sie unsere zukünftigen Artikel lesen, in denen wir Ihnen erklären werden, wie Sie dieses Modell effektiv in die Abläufe Ihres Unternehmens integrieren können.


Abonneer u op onze nieuwsbrief
om geen nuttige informatie uit de wereld van MLM te missen