Network-Marketing bleibt eines der widerstandsfähigsten Geschäftswachstumsmodelle: Laut Direct Selling News waren im Jahr 2023 mehr als 125 Millionen Menschen in der Branche tätig und der weltweite Umsatz überstieg 186 Milliarden Dollar. Gleichzeitig schließen laut CB Insights etwa 10–15 % der neuen Network-Marketing-Unternehmen und Multi-Level-Marketing-Unternehmen bereits im ersten Jahr nach der Gründung. Die Gründe liegen meist nicht in einem schwachen Produkt oder einer erfolglosen Region, sondern in fehlerhaften Managemententscheidungen in der Startphase. Dieser Artikel beschreibt die häufigsten Fehler von Eigentümern und Teams von MLM-Projekten und bietet praktische Empfehlungen zu deren Vermeidung. Wenn Sie gerade eine Startstrategie entwickeln, empfehlen wir Ihnen außerdem, den Artikel „So gründen Sie ein MLM-Unternehmen von Grund auf“ zu lesen . Fehler 1. Produktauswahl ohne Marktanalyse Selbst ein zuverlässiges Geschäftsmodell funktioniert nicht, wenn das Produkt nicht beim Publikum ankommt. Einer der Hauptgründe für das Scheitern von Projekten ist die mangelnde Produkt-Markt-Passung. Das Produkt entspricht nicht den Erwartungen, Gewohnheiten oder Werten der Zielgruppe. Laut Startup Genome schließen 35 % der Startups genau aus diesem Grund. Im MLM kann sich dies folgendermaßen äußern: Die Struktur baut sich nicht auf, die Umsätze gehen nicht, die Motivation sinkt. Das Unternehmen beginnt, nach Gründen im Team, im Marketing oder in der Logistik zu suchen, obwohl der anfängliche Fehler strategischer Natur ist: Der Markt war nicht bereit für das Produkt. So vermeiden Sie den Fehler: Führen Sie Markt- und Wettbewerbsanalysen in einer bestimmten Region durch; Überprüfen Sie die Sättigung der Nische und das Nachfrageniveau. Testen Sie das Angebot durch MVP (Landingpage, geschlossener Start, Pilotstruktur); Berücksichtigen Sie die mentalen, kulturellen und rechtlichen Besonderheiten des lokalen Publikums. Skalieren Sie nicht, bis eine bestätigte Nachfrage besteht. Fehler 2. Technische Basis hält der Belastung nicht stand In der Startphase scheint alles stabil zu sein. Doch nach ein oder zwei Monaten stößt das Projekt auf Probleme: Boni werden falsch gutgeschrieben, die Struktur „bröckelt“, das persönliche Konto wird langsamer. Solche Fehler trüben nicht nur den Eindruck, sie untergraben das Vertrauen und führen zur Abwanderung von Vertriebspartnern. Laut Forrester kann eine kompetente UX die Teamproduktivität um 25 % steigern, und Gartner gibt an, dass bis zu 60 % der Benutzer die Plattform aufgrund einer unbequemen Benutzeroberfläche und logischer Fehler verlassen. So vermeiden Sie den Fehler: Beteiligen Sie sich an der Ausarbeitung der technischen Aufgabe: Verlassen Sie sich nicht auf Vorlagen oder Open Source-Software für Network-Marketing. Testen Sie den Benutzerpfad manuell, alle wichtigen Szenarien: von der Registrierung bis zu den Rückstellungen; Informieren Sie sich vorab über die Beschränkungen der maximalen Bonuszahlungen. Führen Sie vor dem Start einen Belastungstest durch. Überprüfen Sie die Stabilität aller Grundfunktionen: Bestellungen, Struktur, Geldabhebung; Stellen Sie sicher, dass die gewählte Lösung skalierbar ist und über technischen Support verfügt. Wenn Sie planen, eine schlüsselfertige MLM-Site zu starten, ist es wichtig, im Voraus zu verstehen, welche Module in der Basisversion enthalten sind und welche verfeinert werden müssen. Die Stabilität des gesamten Systems und das Vertrauen in Ihre Struktur hängen davon ab. Wir von FlawlessMLM helfen Unternehmen, technische Fehlkalkulationen bereits in der Designphase zu vermeiden. Wir entwickeln zuverlässige Plattformen und Affiliate-MLM-Software unter Berücksichtigung realer Geschäftsprozesse, Abgrenzungsszenarien und zukünftiger Skalierung. Mehr über unsere Lösungen lesen Sie hier . Fehler 3. Marketingplan nicht berechnet Ein Unternehmen kann auf Begeisterung aufbauen, wird aber von einem klaren Finanzmodell getragen. Der Marketingplan, wie z. B. ein MLM-Investitionsplan, bestimmt nicht nur die Motivation der Partner, sondern auch die Nachhaltigkeit des Unternehmens. Überhöhte Zahlungen können das Unternehmen wachsen lassen … und damit auch die Schulden. Ist der Plan undurchsichtig, schwindet das Vertrauen. Laut World of Direct Selling geben mehr als 40 % der Vertriebshändler Missverständnisse bezüglich des Zahlungssystems als Grund für den Ausstieg aus dem Projekt an. Bis zu 30 % der geschlossenen Unternehmen hatten Probleme mit der Berechnung. So vermeiden Sie den Fehler: Modellieren Sie alle Bonusszenarien: Es ist notwendig, Provisionen und Boni festzulegen, die für die Teilnehmer in Netzwerkstrukturen auf verschiedenen Ebenen fair und motivierend sind; Überprüfen Sie die Rechtskonformität des gewählten Plantyps (binär, linear usw.). Stimmen Sie den Plan mit einem Anwalt und einem Buchhalter ab: insbesondere, wenn Sie in mehreren Ländern arbeiten; Stellen Sie sicher, dass die Zahlungen für die Vertriebspartner selbst transparent sind. Vermeiden Sie komplexe Pläne ohne Unterstützung: Wenn ein Partner nicht versteht, wofür er einen Bonus bekommt, wird er gehen. Weitere Einzelheiten im Artikel „MLM-Marketingplan: Häufige Fehler“ . Fehler 4. Keine Positionierung und Wettbewerbsanalyse Selbst ein einzigartiges Produkt und eine starke Idee helfen nicht, wenn das Projekt „wie alle anderen“ aussieht. Benutzer erinnern sich nicht an ein anderes MLM-Kosmetikunternehmen, sie erinnern sich an Werte, Geschichten, Stil. Mangelnde Wettbewerbsanalyse führt dazu, dass die Fehler anderer wiederholt werden und Unterscheidungsmerkmale verloren gehen. Laut DSA sind in den letzten drei Jahren mehr als 1.100 neue Unternehmen auf den Markt gekommen, und mehr als 60 % von ihnen konnten sich nicht behaupten. Hauptsächlich aufgrund mangelnder Positionierung. So vermeiden Sie den Fehler: Untersuchen Sie nicht nur die Produkte der Konkurrenz, sondern auch deren Marketing, UGC und visuelle Darstellung. Formulieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal: Warum Sie besser sind und warum Vertriebspartner Sie brauchen; Entwickeln Sie einen visuellen Stil und eine Kommunikationsstrategie; Definieren Sie Mission, Werte und Formulierungen, die das Team teilt; Kopieren Sie nicht den Erfolg anderer, sondern entwickeln Sie Ihr eigenes, an Ihr Publikum angepasstes Modell. Fehler 5. Kein System zur Unterstützung und Begleitung der Händler MLM wächst nicht von selbst – Menschen bauen es auf. Und wenn Vertriebspartner keine Unterstützung spüren, nicht wissen, wie sie handeln sollen, keine Ergebnisse sehen, verlieren sie das Interesse. Das Problem ist, dass sich die meisten Startups auf den Start konzentrieren und die Begleitung vergessen. Laut WFDSA verlassen bis zu 80 % der neuen Partner das Unternehmen innerhalb des ersten Jahres – und das nicht immer wegen des Geldes. In den meisten Fällen liegt der Grund darin, dass ein System fehlt: Schulung, Kommunikation, Feedback. So vermeiden Sie den Fehler: Onboarding entwickeln: Videos, PDF-Anleitungen, FAQ; Implementieren Sie ein einfaches Trainingssystem: Schritt für Schritt, mit Fortschrittskontrolle; Richten Sie Kommunikationskanäle ein: Chats, Auto-Mailings, Webinare; Benennen Sie einen Verantwortlichen für die Strukturunterstützung. Führen Sie Zwischenboni, Motivationsziele und Gamification ein. Anerkennung und Sichtbarkeit der Ergebnisse sind nicht weniger wichtig als das Einkommen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel „Warum Vertriebspartner MLM-Unternehmen verlassen“ . Zusammenfassung Startfehler sind nicht immer offensichtlich – häufiger handelt es sich um vorübergehende Kompromisse oder Fehlkalkulationen, die später bereut werden. Doch gerade in dieser Phase wird der Grundstein für zukünftige Nachhaltigkeit gelegt: Partnervertrauen, Prozessstabilität, Skalierbarkeit. Wir von FlawlessMLM wissen, wie es richtig geht. Seit über 20 Jahren haben wir über 400 MLM-Projekte umgesetzt und Dutzenden von Unternehmen geholfen, kostspielige Fehlkalkulationen zu vermeiden. Unser Team bietet umfassende Lösungen für den Aufbau und die Entwicklung von Netzwerkgeschäften: Marktprüfung, Produktauswahl und Zielgruppe; Entwicklung eines effektiven Marketingplans mit Finanzmodell; zuverlässige IT-Plattform mit Prozessautomatisierung und Verteilerschrank; technische und geschäftliche Unterstützung während der Einführung und Skalierung. Wenn Sie ein MLM-Unternehmen gründen möchten, das sich stabil entwickelt, Gewinne abwirft und die Gesetzgebung des gewählten Landes einhält, sind wir bereit, Ihr Technologiepartner zu werden.