Wie ein Wechsel des CEO das Wachstum von fünf großen MLM-Unternehmen beeinflusst hat
Ein Wechsel an der Spitze eines MLM-Unternehmens ist nicht nur eine Personalentscheidung, sondern eine strategische Weichenstellung, die die Zukunft des gesamten Unternehmens bestimmt. Oft geht einem Führungswechsel eine Phase der Stagnation voraus: rückläufige Vertriebsaktivitäten, ineffektive Rekrutierung, veraltete Prozesse und IT-Infrastruktur. Nach Angaben von PwC überarbeiten bis zu 70 % der Unternehmen nach einem CEO-Wechsel ihre Managementarchitektur und ihre digitalen Tools, um sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie ein Wechsel des CEO das Wachstum von fünf bekannten MLM-Unternehmen beeinflusst hat. Wir werden die wichtigsten Managementschritte und technologischen Lösungen hervorheben, die die Krisenbewältigung erleichterten, die Fehler, die den Fortschritt behinderten, und die Lehren, die MLM-Unternehmensinhaber ziehen können, wenn ihr Unternehmen stagniert oder nach Wegen zur Skalierung sucht.
Wie eine Führungskraft das Wachstum eines MLM-Unternehmens beeinflusst
Ein Wechsel des CEO löst eine Kaskade von Veränderungen aus. Eine neue Führungskraft bringt einen anderen Stil, andere Werte und einen anderen Ansatz mit. Er kann die Marketingstrategie überarbeiten, die interne Struktur neu organisieren, neue Management-Tools einführen und der IT-Umstellung Priorität einräumen. Im MLM-Geschäft, wo das Wachstum direkt von den technologischen Fähigkeiten und dem Automatisierungsgrad der Plattform abhängt, ist dies besonders wichtig.
Ein moderner Marktführer ist auf eine digitale Infrastruktur angewiesen: CRM-Systeme, Module zur Bonusberechnung, Analysen, mobile Apps sowie Marketing- und Support-Tools. Ohne diese kann das Wachstum nicht skaliert werden, und Initiativen geraten in der Umsetzungsphase ins Stocken.
Fünf Fallstudien, bei denen ein CEO-Wechsel den Unterschied ausmachte
Herbalife: Digitaler Neustart nach einer Vertrauenskrise
Im Jahr 2017 übernahm John Agwunobi das Amt des CEO inmitten der Folgen eines öffentlichkeitswirksamen Streits mit dem Investor Bill Ackman und einer Geldstrafe der FTC, die den Ruf der Marke beschädigte. Die neue Führung konzentrierte sich auf Transparenz, Digitalisierung und Partnerunterstützung.
Agwunobi initiierte die Einführung von Herbalife One, einer einheitlichen Plattform, die E-Commerce, CRM, Reporting und Support integriert. Das Produktsortiment wurde aktualisiert, wobei der Schwerpunkt auf Sporternährung lag. Es wurden Verkaufsstandards eingeführt, um die Anforderungen der FTC zu erfüllen, und das Team für Öffentlichkeitsarbeit wurde erweitert.
Die Ergebnisse: Laut Statista erreichte der Umsatz im Jahr 2020 5,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 12,7 % im Vergleich zu 2019. Diese Transformation hat gezeigt, dass ein starker CEO in Kombination mit einem modernen System das Vertrauen wiederherstellen und das Wachstum fördern kann.
Avon: Digitale Transformation unter Jan Zijderveld
Im Jahr 2018 verlor Avon aufgrund des Aufstiegs des Onlinehandels an Boden. Die Ernennung von Jan Zijderveld zum CEO markierte den Beginn einer großen Transformation. Er holte ein Team von Digitalspezialisten ins Haus, startete die Strategie "Open Up Avon" und konzentrierte sich auf Effizienz.
Avon entwickelte seine Personalized Beauty App, die es den Vertriebspartnern ermöglichte, online zu verkaufen, Bestellungen zu verwalten und persönliche Shops aufzubauen. Das Unternehmen reduzierte die Logistikkosten und zog sich aus unrentablen Märkten zurück.
Laut PYMNTS stiegen die Online-Verkäufe um 35 % und die Zahl der Vertreter um 20 %, wie Business Wire berichtet. Avon wurde in Europa und Lateinamerika wieder wettbewerbsfähig.
Nu Skin: Innovation und Expansion unter Ryan Napierski
In den späten 2010er Jahren verlor Nu Skin aufgrund der Konkurrenz durch lokale Marken Marktanteile in Asien. Im Jahr 2016 lag der Umsatz bei 2,21 Milliarden US-Dollar, was die Notwendigkeit neuer Managementansätze signalisierte.
Im Jahr 2017 wurde Ryan Napierski CEO und legte den Schwerpunkt auf innovative Produkte und die digitale Transformation. Die ageLOC-Produktlinie wurde gestärkt, um den Anti-Aging- und Wellness-Trends gerecht zu werden. Das Unternehmen startete Schulungsprogramme für Vertriebspartner, um Instagram und WeChat für den Verkauf zu nutzen.
Laut dem Jahresbericht 2020 von Nu Skin erreichte der Umsatz 2,58 Milliarden US-Dollar, mit einem Wachstum von 18 % in den asiatischen Märkten, angetrieben durch eine effektive digitale Expansion.
Unter Napierskis Führung hat Nu Skin die Forschung und Entwicklung gestärkt, die mobilen Plattformen weiterentwickelt und die Wettbewerbsfähigkeit in den Schlüsselmärkten wiedererlangt. Dieser Fall zeigt, dass Digitalisierung und Produktinnovation entscheidende Faktoren für das Wachstum von MLM sind.
Oriflame: Anti-Krisen-Maßnahmen von Magnus Brännström
Zwischen 2018 und 2020 sah sich Oriflame in Osteuropa mit einer Krise konfrontiert, die auf wirtschaftliche Instabilität und die Auswirkungen der Pandemie zurückzuführen war. Das Geschäft in der Region geriet unter Druck und erforderte dringende Maßnahmen, um seine Position zu halten.
Magnus Brännström, CEO bis 2020, entwickelte eine umfassende Anti-Krisen-Strategie. Das Unternehmen passte sein Produktsortiment an die lokalen Bedürfnisse an, stärkte den Online-Vertrieb und führte neue Anreizprogramme für Händler ein. Der Schwerpunkt lag auf mobilen Verkaufstools, einer vereinfachten Registrierung und persönlichen Beraterseiten.
Laut dem Jahresbericht 2020 stieg der Umsatz von Oriflame um 5,5 % auf 1 Milliarde Euro. Pro Business for Home festigte Oriflame seine Position und belegte Platz 13 im DSN Global 100. Dieser Erfolg ist auf die rechtzeitige Anpassung des Geschäftsmodells an neue Bedingungen zurückzuführen.
Amway: Digitalisierung unter Milind Pant
Anfang der 2010er Jahre sah sich Amway mit einem verlangsamten Wachstum konfrontiert, das auf die Konkurrenz durch den E-Commerce und veraltete Offline-Vertriebsmodelle zurückzuführen war.
Im Jahr 2019 wurde Milind Pant globaler CEO und startete das Projekt "Amway Next", das auf die digitale Transformation abzielte. Eine neue mobile App wurde eingeführt, ein Online-Schulungssystem eingeführt und eine E-Commerce-Plattform mit persönlichen Geschäften implementiert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Integration sozialer Medien und eine Omnichannel-Strategie gelegt.
In Indien wuchs der Online-Verkaufsanteil von Amway von 30 % im Jahr 2019 auf 70 % im Jahr 2021. Die Zahl der Vertriebspartner im Land überstieg 550.000. Das Unternehmen investierte weiter in Forschung und Entwicklung sowie in die Produktion, unter anderem in den USA und China. Nach Angaben von World of Direct Selling blieb Amway mit einem Umsatz von 8,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 der weltweite Marktführer.
Pant hat bewiesen, dass die Branchenführerschaft nur durch technologischen Fortschritt und kontinuierliche Anpassung aufrechterhalten werden kann.
Warum eine IT-Plattform zum strategischen Werkzeug wird
Ein modernes MLM-Unternehmen benötigt eine digitale Architektur, die mit seinem Wachstum mitwächst. Die Implementierung einer neuen Plattform nach einem CEO-Wechsel ermöglicht:
- Automatisierung von Bonus- und Auszahlungsberechnungen;
- Verfolgung von KPIs und Engagement in Echtzeit;
- Aufbau von Verkaufstrichtern und Einzelhandelskommunikation;
- Integration von digitalen Marketing-Tools und Support-Diensten in ein einheitliches System;
- Gewährleistung von Stabilität bei steigendem Verkehrsaufkommen und Teamwachstum.
Laut Deloitte erhöhen Unternehmen mit integrierten digitalen Systemen die Händlerbindung im ersten Jahr nach der Umstellung um 30 %.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Parameter einer modernen MLM-IT-Plattform in unserem Artikel.
Wie wir Transformationen unterstützen
Seit 2004 entwickelt FlawlessMLM IT-Lösungen für MLM-Unternehmen und unterstützt Unternehmen bei Wachstum und Umstrukturierung. Unsere Lösungen:
- Skalierbarkeit für mehr als 50.000 Benutzer (die Flawless Core-Plattform verwaltet z. B. erfolgreich Projekte mit Millionen von Mitarbeitern, wie im Fall vonGlobal Trend zu sehen );
- Gewährleistung einer stabilen IT-Plattformleistung;
- Umfassen persönliche Konten, CRM, Finanzmodule und Analysen;
- sind anpassbar an alle Bonuspläne und Rekrutierungsstrategien.
Wir arbeiten mit Eigentümern, CEOs und CTOs zusammen, um Änderungen ohne Risiken umzusetzen.
Fazit
Ein CEO-Wechsel ist ein Moment, in dem ein Unternehmen eine zweite Chance erhält. Diese Chance wird jedoch nur wahrgenommen, wenn sich die Führungskraft auf ein robustes System verlässt, anstatt Probleme manuell anzugehen.
Die Geschichten von Herbalife, Avon, Nu Skin, Oriflame und Amway zeigen, dass eine Strategie, die von einer digitalen Infrastruktur unterstützt wird, der beste Weg zu Wachstum und Skalierung ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Managemententscheidungen durch ein veraltetes System behindert werden, können wir Ihnen helfen, dieses zu ersetzen. Wenden Sie sich an unsere Berater, und wir werden die technologische Grundlage für Ihr Unternehmen schaffen.


Abonneer u op onze nieuwsbrief
om geen nuttige informatie uit de wereld van MLM te missen