Wie man Vertriebspartner im MLM in den ersten 90 Tagen an sich bindet
Nach Angaben von DSA und Statista verlassen bis zu 60 % der Vertriebspartner ein MLM-Unternehmen innerhalb der ersten 90 Tage nach der Anmeldung. Der Grund für den Ausstieg ist meist nicht die externe Konkurrenz, sondern das Fehlen eines strukturierten Unterstützungssystems, das Ausbleiben erster Ergebnisse und die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Realität.
Die ersten drei Monate sind nicht nur eine "Probezeit" Dies ist die Zeit, in der ein Partner entweder durch seine Fortschritte und ersten Ergebnisse motiviert wird oder aber das Interesse verliert und sich nicht mehr aktiv am Netzwerk beteiligt.
In diesem Artikel befassen wir uns mit den Fehlern, die MLM-Unternehmen bei der Arbeit mit Neueinsteigern machen, mit den Prozessen, die vom ersten Tag an eingeleitet werden müssen, und mit der Rolle von Technologie, Gamification und Community bei der Kundenbindung.
Warum die ersten 90 Tage für die Struktur entscheidend sind
Die Statistik ist eindeutig: Mehr als die Hälfte der Verluste in Partnerstrukturen treten in den ersten Wochen auf. In dieser Zeit hat ein Neuling viele Fragen, wenig Anhaltspunkte und wenig Vertrauen in das Ergebnis. Emotional gesehen geht ein Vertriebshändler von Enthusiasmus und Inspiration zu Zweifeln, Apathie und oft auch zum Rückzug über.
Die Kosten, die durch den Verlust eines aktiven Partners in dieser Zeit entstehen, übersteigen die Kosten, die bei der Anwerbung des Partners entstanden sind. In einem hart umkämpften MLM-Markt, in dem Vertriebspartner häufig zwischen verschiedenen Marken wechseln, ist der Schlüsselfaktor nicht nur die Attraktivität des Marketingplans, sondern auch die Art und Weise, wie die interne Infrastruktur aufgebaut ist: wie effektiv sie anwirbt, unterstützt und bindet.
Nach Angaben von Direct Selling News verlieren große Unternehmen jedes Quartal 10 bis 15 % ihrer Partnerbasis. Die jährliche Fluktuationsrate liegt in einigen Teams bei 50-80 %, insbesondere wenn es keine digitale Unterstützung oder Einarbeitung gibt.
Häufige Fehler von MLM-Unternehmen bei der Einarbeitung von Neuankömmlingen
Die meisten Abgänge entstehen durch das Fehlen eines Systems. Neueinsteiger finden sich in einer Situation wieder, in der sie sich eigenständig mit Produkten, Boni, Interaktionsregeln und dem Motivationssystem auseinandersetzen müssen.
Häufige Fehler sind:
-
Fehlen eines strukturierten Onboarding-Trichters;
-
Ein unvorbereitetes persönliches Konto ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung oder Fortschrittsverfolgung;
-
Eine unangepasste oder zu komplexe Schnittstelle;
-
Fehlen eines klaren Ausgangspunkts, wie z. B. der erste Bonus, Gehaltsscheck oder Erfolg.
Diese Fehler werden bei Projekten verstärkt, bei denen die Teamunterstützung spontan entsteht und nicht in die Plattform oder die betrieblichen Szenarien des Unternehmens eingebettet ist.
Wie man die Journey eines Vertriebspartners vom ersten Tag an aufbaut
Das Engagement beginnt mit der ersten Interaktion. Erfolgreiche Unternehmen implementieren ein automatisiertes Szenario, das Folgendes umfasst:
-
Begrüßung: Eine personalisierte E-Mail, eine Videobotschaft von einer Führungskraft oder ein Telegram-Bot mit kurzer Navigation.
-
Aktionsplan: Eine in Tage und Wochen unterteilte Aufgabenstruktur, die in das persönliche Konto integriert ist.
-
Erstes Ziel: Eine Leistung, die in den ersten 3 bis 5 Tagen erbracht werden kann, z. B. ein Verkauf, eine Kundenregistrierung oder die Einladung eines neuen Partners.
-
Anerkennung: Selbst kleine Erfolge sollten sichtbar sein - durch Abzeichen, Teamnachrichten oder eine interne Rangliste.
-
Soziale Einbindung: Teamchats, Live-Übertragungen mit Führungskräften und wöchentliche Zoom-Anrufe.
-
Partner-Schulungsmodul: Schritt-für-Schritt-Schulungen in Form von kurzen Videos und Aufgaben, Gamification, Unterstützung durch Mentoren, eine Wissensdatenbank und Fortschrittsverfolgung im persönlichen Konto.
Jede dieser Maßnahmen baut Ängste ab, fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und löst den Fortschrittseffekt aus - ein Schlüsselfaktor für die Mitarbeiterbindung.
Die Rolle der Technologie: Automatisierung und Analyse
Die digitale Infrastruktur wirkt sich direkt auf die Kundenbindung aus. Ein System, das Vertriebspartnern klare Anweisungen, Ziele, Erinnerungen und Rückmeldungen bietet, erhöht das Engagement und reduziert Frustration.
Die Flawless Core-Plattform ermöglicht zum Beispiel:
-
Verfolgung der Aktivitäten der Vertriebspartner und Erstellung personalisierter Benachrichtigungen;
-
Starten von E-Mail- und Push-Benachrichtigungssequenzen basierend auf dem Verhalten;
-
Einbettung von Microlearning (Videoanleitungen, Tests, Schritt-für-Schritt-Anleitungen);
-
Anzeige von aktuellen Boni, Statistiken und persönlichen Leistungen in einer einzigen Schnittstelle.
Die mangelnde Transparenz der Systemabläufe und das schwache Feedback sind die Hauptgründe für den Vertrauensverlust und den Rückgang der Aktivitäten.
Gamification als Werkzeug für Wachstum und Partnerbindung
Gamification funktioniert, weil es nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess selbst stimuliert. Die Teilnahme an einem Spiel baut Ängste ab, verstärkt die Gewohnheit, aktiv zu werden, und schafft zusätzliche Motivation - vor allem in den ersten Wochen.
Gamification im MLM kann Folgendes beinhalten:
-
Ein Punktesystem für Aktionen (Anmeldungen, Verkäufe, Teilnahme an Schulungen);
-
Abzeichen und Stufen, die den Verteilerstatus verleihen;
-
Ein internes "Leaderboard", in dem die besten Teilnehmer der Woche oder des Monats aufgeführt sind;
-
Herausforderungen mit festen Zielen und Fristen.
Untersuchungen in den Bereichen Unternehmensschulung und HR zeigen, dass Gamification das Engagement und die Aktivität der Nutzer um 25-30 % steigern kann, so Salesforce Research und Zippia. Ähnliche Trends sind bei MLM-Projekten mit digitalen Plattformen zu beobachten, insbesondere bei Teams, die auf ein jüngeres Publikum und mobile Interaktionen abzielen. Weitere Informationen über Gamification finden Sie in unserem Artikel.
Wie wir helfen, Partner vom ersten Tag an zu binden
Wir wissen, dass die Fluktuation nicht nur eine Zahl in einem Bericht ist, sondern ein echter Verlust von Ressourcen, Energie und zukünftigen Einnahmen. Daher decken unsere Lösungen für MLM-Unternehmen den gesamten Bindungszyklus ab:
-
Ein persönliches Konto, das auf die Logik des Marketingplans zugeschnitten ist;
-
Automatisierung von Onboarding- und Mikroschulungsprozessen;
-
Individuelle Anpassung der digitalen Partnerreisen mit Tracking und Analysen;
-
Gamification-Tools, Herausforderungen und Bestenlisten;
-
Integrationen mit CRM, Telegram, E-Mail und Messengern.
Wir entwickeln nicht nur die Plattform, sondern unterstützen auch Teams, bieten Beratung zu Onboarding-Strukturen und liefern einsatzbereite Szenarien.
Zusammenfassung
Die ersten 90 Tage sind eine kritische Phase, in der sich ein langfristiges Engagement herausbildet. In dieser Zeit wird nicht nur das Verhalten des Händlers geprägt, sondern auch seine Entscheidung zu bleiben oder zu gehen.
Wenn ein Unternehmen über ein klares Onboarding-System, Prozessautomatisierung, Gamification und eine starke Community verfügt, steigt die Bindungsrate erheblich.
Möchten Sie ein solches System in Ihrem Unternehmen implementieren? Stellen Sie eine Anfrage, und wir zeigen Ihnen, wie Sie ein effektives Bindungsszenario einführen und aus Neuankömmlingen ein starkes Team aufbauen.


Abonneer u op onze nieuwsbrief
om geen nuttige informatie uit de wereld van MLM te missen
Möchten Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sein? Benötigen Sie eine MLM-Verkaufswebsite?
Wir bieten die perfekte Lösung für Sie!
