Hauptunterschiede zwischen MLM und traditionellem Geschäft
Im Jahr 2024 entwickelt sich die Unternehmenslandschaft unter dem Einfluss technologischer Innovationen, der Globalisierung und veränderter Verbraucherpräferenzen weiter. Unternehmer, die eine Unternehmensgründung in Erwägung ziehen, stehen heute vor der Wahl zwischen zwei Hauptmodellen: dem traditionellen und dem MLM-Geschäft, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen haben.
Was unterscheidet Network Marketing vom traditionellen Geschäft?
Bei einer vergleichenden Analyse von MLM und dem traditionellen Geschäftsmodell hebt sich das Network-Marketing aufgrund seiner hocheffektiven Strategien zur Marktinteraktion mit erheblichen Vorteilen ab. Infolgedessen gewann das Multi-Level-Marketing in der Geschäftswelt schnell an Popularität. Heute führt fast jedes größere Unternehmen Empfehlungsprogramme ein und entfernt sich damit allmählich von den traditionellen Methoden der unternehmerischen Tätigkeit.
Bei der Wahl zwischen einem klassischen und einem MLM-Modell für den Start in die Selbstständigkeit sollten einige grundlegend unterschiedliche Merkmale berücksichtigt werden:
1. Zielpublikum und Wettbewerb
Dieser Faktor ist der Hauptunterschied in den Geschäftsmodellstrategien. Im klassischen Geschäft werden Verkäufe an Endverbraucher getätigt, so dass das Produkt, das ihnen angeboten wird, im Vordergrund steht. Der Wettbewerb findet zwischen identischen oder sehr ähnlichen Produkten statt. Die Unternehmen konkurrieren also durch bessere Preise, höhere Qualität und zusätzliche Produktvorteile.
Im Network-Marketing ist Ihr Endprodukt die Verdienstmöglichkeit, und Ihr Zielpublikum sind Menschen, die an einem zusätzlichen Einkommen interessiert sind. Im Wettbewerb geht es darum, die attraktivste Verdienstmöglichkeit anzubieten. Deshalb müssen Sie auf dem MLM-Markt mit Unternehmen konkurrieren, die ganz andere Produkte anbieten.
2. Anfangsinvestitionen
Um einen herkömmlichen Online-Shop zu eröffnen, benötigen Sie Startkapital für die Entwicklung der Website, die Beschaffung der Produkte, die Anmietung eines Lagers, die Einstellung von Mitarbeitern sowie für Marketing und Werbung. All diese Aspekte verursachen nicht nur in der Anfangsphase, sondern während der gesamten Lebensdauer des Unternehmens erhebliche finanzielle Kosten.
Die Gründung eines MLM-Unternehmens erfordert größere Anfangsinvestitionen. Zusätzlich zu den Ausgaben für die Produktbeschaffung, die Anmietung von Lagern und die Werbung erfordert die Gründung eines Netzwerkunternehmens erhebliche Investitionen in die Entwicklung eines hochwertigen Vergütungsplans und spezieller Software. Trotz der höheren Anfangsinvestitionen sind die von MLM-Unternehmen erzielten Ergebnisse und Gewinne im Vergleich zu traditionellen Unternehmen jedoch deutlich höher.
Laut einer Studie der Direct Selling News liegt das durchschnittliche Gewinnniveau in der MLM-Branche bei 20 % bis 30 % des Umsatzvolumens, während diese Zahl im traditionellen Geschäft zwischen 2 % und 10 % liegt.
3. Geschäftsführung
Das traditionelle Geschäft basiert auf einer hierarchischen Managementstruktur mit klaren Führungsebenen, der Delegation von Befugnissen und Verantwortung. Diese Struktur gewährleistet die Organisation und Kontrolle der Aktivitäten, kann aber auch zu Bürokratie und Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung führen.
Network-Marketing basiert auf einer dezentralen Struktur, in der jeder Netzwerkteilnehmer ein unabhängiger Partner ist, der sein persönliches Team selbständig aufbaut und Produkte vertreibt. So entsteht eine mehrstufige Struktur, in der das Einkommen der Vertriebspartner von ihrer Produktivität und ihrem Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens abhängt.
4. Rentabilität
Die Rentabilität ist ein wichtiger Indikator für jedes Unternehmen, denn sie bestimmt die Effizienz und die Rentabilität der Investition.
Im traditionellen Geschäft hängt die Rentabilität weitgehend von den anfänglichen Kapitalinvestitionen und den laufenden Ausgaben für Miete und Gehälter ab. Diese Ausgaben sind in der Regel recht hoch, so dass die Rentabilität des Unternehmens geringer ist und oft auf einem festen Niveau bleibt, wenn das Unternehmen expandiert, da die Ausgaben entsprechend steigen.
Ein entscheidender Aspekt der Rentabilität im MLM-Geschäft ist die Struktur der Einkommensverteilung, in der die Provisionen und Boni für die Vertriebspartner klar definiert sind. Die Rentabilität wird hier auch von der Qualität der Ausbildung der Partner, ihrem Vertrauen und ihrer Motivation beeinflusst, die zum Ausbau des Netzwerks und zur Steigerung des Umsatzes beitragen und das Rentabilitätswachstum des Netzwerkunternehmens gewährleisten.
5. Werbung
Klassische Unternehmen nutzen zur Kundengewinnung und Steigerung des Markenbewusstseins traditionelle und digitale Marketingkanäle: Fernsehen, soziale Medien, SEO und Content Marketing. Unternehmen im Einzelhandel oder in der Dienstleistungsbranche verlassen sich auch auf die Attraktivität ihres Standorts und den Strom potenzieller Kunden an dem Ort, an dem sie sich befinden.
Die Förderung des Netzmarketings basiert auf persönlichen Beziehungen und Empfehlungen von Händlern. Jeder Netzwerkteilnehmer fungiert als Markenbotschafter, der seine Produkte und Werte über seine sozialen Netzwerke bei einem breiten Publikum bekannt macht. Dieser Ansatz ermöglicht es, viele treue Kunden und Partner aus verschiedenen Teilen der Welt zu gewinnen.
Zusammenfassung
Netzwerkmarketing und traditionelles Geschäft sind auch im Jahr 2024 die beiden beliebtesten Modelle für unternehmerische Aktivitäten. Die Wahl zwischen diesen Modellen sollte nicht nur auf dem Einkommenspotenzial beruhen, sondern auch auf Ihren finanziellen Möglichkeiten, Ihren Managementfähigkeiten und Ihren langfristigen Zielen.
Wenn Sie ein schnell wachsendes Unternehmen aufbauen wollen, das das Potenzial hat, ohne große zusätzliche Investitionen international zu expandieren, ist MLM der richtige Weg zum Erfolg. Lassen Sie sich von unseren Experten über die wichtigsten Aspekte eines erfolgreichen Starts eines Netzwerkunternehmens informieren oder helfen Sie uns, das MLM-Modell in Ihr bestehendes Geschäft zu integrieren.


Abonneer u op onze nieuwsbrief
om geen nuttige informatie uit de wereld van MLM te missen