Wie man im Jahr 2024 ein schnell wachsendes Immobiliengeschäft aufbaut
Mit einem prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,5 % in den nächsten vier Jahren ist der Immobiliensektor weiterhin eine der vielversprechendsten Branchen für Investitionen und eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. In diesem Artikel haben wir die Trends auf dem globalen Immobilienmarkt analysiert und zwei wirksame Möglichkeiten erörtert, um im Jahr 2024 Geschäfte im Immobiliensektor zu tätigen.
Trends auf dem Immobilienmarkt in den Jahren 2023-2024
Der Immobilienmarkt ist ein Schlüsselsektor der Weltwirtschaft, der sich aufgrund der weltweiten Urbanisierung und des Bevölkerungswachstums dynamisch entwickelt. In diesem Jahr erlebt die Branche unter dem Einfluss von wirtschaftlicher Instabilität und bewaffneten Konflikten einen deutlichen Reset.
Im Jahr 2022 betrug die Wachstumsrate des globalen Immobilienmarktes 5,04 %, und im Jahr 2023 verlangsamte sie sich auf 0,5 %. Der Gesamtwert der Branche nähert sich 4 Billionen Dollar, und bis 2024 erwarten Experten ein Wachstum auf 4,25 Billionen Dollar.
Bei der Analyse des globalen Immobilienmarktes haben wir die wichtigsten Trends für das laufende Jahr ermittelt, die voraussichtlich auch 2024 anhalten werden:
-
Wachstum der Immobilienpreise. Da in den meisten Ländern die Nachfrage das Angebot übersteigt, steigen die Kosten für den Kauf und die Anmietung von Häusern und Wohnungen weiter an, was den Zufluss von Investitionen in den Bau fördert. Im Jahr 2024 wird ein durchschnittlicher Anstieg der Immobilienpreise um 2,6 % erwartet.
-
Digitale Transformation. Virtuelle Realität, Smart-Home-Technologien, künstliche Intelligenz und Blockchain-Transaktionen werden zu treibenden Kräften in der Branche. Sie verbessern den Kauf- und Verkaufsprozess von Immobilien und erhöhen die Transaktionssicherheit.
-
Wiederbelebung der Vorstadt. Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einer weit verbreiteten Verlagerung der Arbeit in die Ferne geführt, und viele Menschen, die sich mehr persönlichen Freiraum schaffen wollen, ziehen weiterhin in geräumige Vorstadthäuser.
-
Nachfrage nach nachhaltigem Wohnraum. Die wachsende Aufmerksamkeit für eine nachhaltige Zukunft verändert die Prioritäten auf dem Immobilienmarkt, wo eine wachsende Zahl von Käufern und Investoren umweltfreundliche und energieeffiziente Häuser bevorzugt.
-
Globale wirtschaftliche Auswirkungen. Die Zinssätze und die geopolitische Instabilität beeinflussen die Kosten von Immobilien und die Entscheidungen über deren Erwerb. Gleichzeitig treibt die steigende Inflation Investitionen in den Bau an, um künftige Einnahmen zu erzielen.
Wie können Sie Ihr Immobiliengeschäft aufbauen?
Die vielversprechenden Aussichten auf dem Immobilienmarkt locken immer mehr Unternehmer an, und der Wettbewerb wird immer intensiver. Deshalb ist es für eine erfolgreiche Entwicklung des Immobiliengeschäfts entscheidend, dass Sie Ihre Aktivitäten nicht nur an die aktuellen Branchentrends anpassen, sondern auch wirksame Methoden zur Gewinnung von Investitionen und zum Verkauf von Immobilien anwenden. Zu den effektivsten Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche im Jahr 2024:
Empfehlungsprogramme
Die moderne Gesellschaft neigt dazu, Empfehlungen von Bekannten zu vertrauen. Folglich wächst die Wirksamkeit von Empfehlungsprogrammen bei der Steigerung der Markenbekanntheit und der Geschäftsentwicklung.
Ein Empfehlungsprogramm ist ein System, bei dem Immobilienverkäufe, Vermietungsdienstleistungen und Bauinvestitionen über ein Netz unabhängiger Makler getätigt werden.
In der Immobilienbranche funktionieren Empfehlungsprogramme nach einem einfachen Prinzip: Es werden Belohnungen für Makler festgelegt, die Verkäufe tätigen oder Investitionen anziehen. Die Belohnungen sind oft prozentuale Provisionen auf den Wert der verkauften Immobilie oder auf die Höhe der getätigten Investitionen. Diese Strategie ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen und treue Kunden oder Investoren zu gewinnen, ohne viel Geld auszugeben. Darüber hinaus hilft es auch, bestehende Kunden zu binden, indem es ihnen eine zusätzliche Einkommensquelle bietet.
Um ein Empfehlungsprogramm in einem Unternehmen einzuführen, müssen Sie zunächst einen Vergütungsplan erstellen, der Vertreter anzieht und motiviert. Außerdem ist es für die Verwaltung der Empfehlungsstruktur wichtig, eine Software zu verwenden, mit der Sie Aufzeichnungen über aktive Transaktionen führen, die Leistungen der Vertreter verfolgen, die Berechnung der Provisionen optimieren und alle Prozesse so weit wie möglich automatisieren können.
Crowdfunding
Viele Menschen möchten in Immobilien investieren, verfügen aber nicht immer über ausreichende Mittel für herkömmliche Investitionen. Daher eröffnet das Aufkommen von Crowdfunding neue Möglichkeiten für Immobilienunternehmen.
Crowdfunding ist eine innovative Methode, um über Online-Plattformen Investitionen für Bauvorhaben oder Immobilienkäufe aus verschiedenen Quellen zu sammeln.
Der Grundgedanke des Crowdfunding besteht darin, eine große Gruppe von Anlegern zu gewinnen, von denen jeder kleine Geldbeträge beisteuert. Auf diese Weise werden Immobilieninvestitionen für ein breites Publikum zugänglicher, und Unternehmer können das für die Umsetzung ihrer Projekte erforderliche Kapital schneller beschaffen.
Es gibt zwei verschiedene Crowdfunding-Modelle, die sich in ihrer Herangehensweise an die Beschaffung von Immobilieninvestitionen und die Projektverwaltung unterscheiden:
-
Das klassische Crowdfunding ist ein Modell, um Investitionen in ein bestimmtes Immobilienobjekt zu gewinnen. Dieser Ansatz bringt den Teilnehmern eine bestimmte Belohnung in Form von Investitionserträgen. Die Anleger können die Entwicklung des Projekts verfolgen, und alle Entscheidungen über den Bau oder die Gewinnausschüttung werden vom Projektteam oder einer zentralisierten Crowdfunding-Plattform getroffen.
-
DAO ist ein dezentrales Governance-Modell, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Es verwendet intelligente Verträge, um Verwaltungsentscheidungen zu automatisieren. DAO-Teilnehmer haben ein Stimmrecht, das in der Regel von der Höhe ihres Beitrags abhängt, wenn es um die Auswahl einer Immobilie oder die Verteilung von Gewinnen geht. Dieses Modell bietet ein hohes Maß an Transparenz und Demokratie.
Unabhängig vom gewählten Crowdfunding-Modell müssen Sie für die Beschaffung von Immobilieninvestitionen eine eigene Plattform schaffen oder Ihr Projekt auf einer bestehenden Crowdfunding-Plattform platzieren. Eine eigene Plattform ist oft die beste Lösung, da sie sich an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen lässt, unbegrenzte Funktionen bietet und eine vollständige Verwaltung und Kontrolle ermöglicht.
Empfehlungsprogramme und Crowdfunding sind wirksame Instrumente zur weltweiten Gewinnung von Investoren und Kunden auf dem Immobilienmarkt. Doch ohne die richtige Strategie und Software wird die Einführung dieser Tools in das Geschäft nicht die gewünschten Ergebnisse bringen.
Das FlawlessMLM-Team entwickelt nahtlose Softwarelösungen für beide Modelle und integriert Empfehlungsprogramme, um die Anziehung von Investoren zu verstärken. Folgen Sie dem Link und reichen Sie Ihre Bewerbung ein, wir helfen Ihnen beim Aufbau Ihres erfolgreichen Immobiliengeschäfts.


Abonneer u op onze nieuwsbrief
om geen nuttige informatie uit de wereld van MLM te missen