Bei der Wahl einer Methode zum Online-Verkauf von Produkten erwägen Unternehmer häufig, diese auf Marktplätzen anzubieten. Das ist nicht verwunderlich, denn laut Statista werden 47 % aller Online-Käufe über Marktplätze getätigt, und diese Zahl steigt jedes Jahr. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Merkmale von Marktplätzen, ihre Vor- und Nachteile. Wir werden auch auf die Möglichkeiten des Netzwerkmarketings als alternative Methode zum Aufbau eines erfolgreichen Online-Geschäfts eingehen. Was sind Marktplätze? Marktplätze sind Online-Plattformen, die zahlreiche Verkäufer und Käufer zusammenbringen, um Handelsgeschäfte auf einer einzigen Webplattform abzuwickeln. Das Aufkommen und die Popularität von Marktplätzen sind eine Folge der Digitalisierung der Wirtschaft und ihrer Verlagerung auf den Online-Modus. Um eine Transaktion durchzuführen, müssen Verkäufer und Käufer nun nicht mehr ihr Zuhause verlassen. Alle Marktplätze funktionieren nach demselben Online-Marktmechanismus, an dem drei Parteien beteiligt sind: Verkäufer, Käufer und Plattformverwalter. Die größten Marktplätze sind heute Amazon mit 4,7 Milliarden monatlichen Besuchern, eBay - 1,2 Milliarden und Rakuten - 563,3 Millionen. Marktplätze schaffen eine bequeme Umgebung für den Online-Handel, sind aber in erster Linie auf die Bedürfnisse ihrer Endnutzer (Käufer) ausgerichtet. Um ein sicheres Online-Einkaufserlebnis zu gewährleisten, bieten sie Garantien, Produktbewertungen und offene Rezensionen für jedes Produkt. Auf diese Weise ziehen Online-Marktplätze immer mehr Publikum an und gewinnen die Aufmerksamkeit der Unternehmen. Zu den Vorteilen von Marktplätzen für Unternehmer gehören: Großes Auditorium Jeder Marktplatz hat einen großen Kundenstamm mit einem hohen Maß an Vertrauen und Loyalität. Wenn Sie also Ihr Produkt auf den Markt bringen, erhalten Sie sofort Zugang zu einer großen Zahl potenzieller Kunden aus verschiedenen Städten oder sogar Ländern, ohne dass Ihnen erhebliche Kosten für deren Akquisition entstehen. Niedrige Eintrittsbarriere Auf Marktplätzen können sowohl große Unternehmen als auch kleine Hersteller und Privatpersonen ihre Produkte anbieten. Dazu reicht es aus, eine kleine Menge an Waren zu kaufen und sich gemäß den Bedingungen der Plattform zu registrieren. Niedrige Werbekosten Der Einsatz von interner Werbung auf Marktplätzen steigert den Absatz von Produkten, die im Katalog weiter unten stehen, erheblich. Die Kosten für eine solche Werbung sind relativ gering. So kostet die Werbung für Verkäufer auf der Amazon-Plattform im Durchschnitt etwa 0,97 $ pro Klick, während die Werbung auf Google 2,96 $ kostet. Marktplätze scheinen die kostengünstigste und einfachste Möglichkeit zu sein, um Geschäfte über Online-Verkäufe abzuwickeln. Allerdings haben Online-Marktplätze auch ihre Nachteile: Intensiver Wettbewerb Auf Marktplätzen herrscht ein harter Wettbewerb mit Tausenden von ähnlichen Anbietern und Produkten. Darüber hinaus enthalten die Produktangebote oft eine Reihe von Empfehlungen für dasselbe Produkt von Konkurrenten, was die Aufmerksamkeit des Käufers auf sich ziehen kann. Man kann sich durch einen wettbewerbsfähigeren Preis von der Konkurrenz abheben, aber zu niedrige Preise ermöglichen möglicherweise nicht die gewünschte Rentabilität. Hohe Provisionen Marktplätze verlangen für jede Transaktion eine Provision, die bis zu 15-25 % des Umsatzes betragen kann. Manchmal gibt es auf Handelsplattformen zusätzliche Gebühren oder Strafen. Zum Beispiel Gebühren im Zusammenhang mit Logistik, Produktrücksendungen, unzureichenden Bestellmengen oder verspäteter Produktlieferung an das Lager. Diktat des Marktplatzes Die Betreiber von Online-Marktplätzen stellen klare Regeln auf, an die sich jeder Verkäufer halten muss. Marktplätze haben strenge Richtlinien für Inhalt und Profilformatierung, Rückgaberichtlinien, und sie legen selbständig Rabattprozentsätze für Verkäufe fest. Sie können die Betriebsregeln ändern und sogar Ihre Produkte entfernen oder Ihr Konto sperren. Herausforderungen bei der Gewinnung treuer Kunden Verkäuferprofile auf Marktplätzen lassen sich kaum personalisieren, um Ihre Einzigartigkeit hervorzuheben. Selbst wenn ein Käufer Ihr Produkt bestellt, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass er zum Stammkunden wird und Sie einen treuen Kundenstamm aufbauen können. Das liegt daran, dass sich das Publikum auf Marktplätzen eher auf Produktbewertungen, Beschreibungen und Preise konzentriert als auf den Verkäufer selbst. Network Marketing für Online-Verkaufswachstum In der digitalen Welt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Online-Verkaufsgeschäft aufzubauen. Anstelle eines Angebots auf Marktplätzen können Sie sich für eine Network-Marketing-Strategie (MLM) entscheiden. Diese Strategie wird immer häufiger angewandt, und der Jahresumsatz von Unternehmen, die auf dem MLM-Modell aufbauen, erreicht über 200 Millionen Dollar. Network-Marketing ist ein Direktvertriebskonzept, das auf dem Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen über ein Netz von Händlern beruht. Das Hauptmerkmal des Network Marketing ist der Vergütungsplan, der die Gewinnbedingungen für Ihre Partner festlegt. Dieser Plan umfasst Provisionen, Boni und Belohnungen für Vertriebspartner auf der Grundlage von Produktverkäufen und der Anwerbung neuer Partner. Somit ermöglicht das MLM-Modell eine Skalierbarkeit des Geschäfts ohne nennenswerte Marketingausgaben. Die Umsetzung einer Network-Marketing-Strategie bietet mehrere Vorteile für Unternehmer: Hohes Einkommenspotenzial Ihre Produkte werden von Vertriebspartnern verkauft, und ihr Einkommen hängt von der Quantität der Verkäufe, der Qualität des Aufbaus ihrer eigenen Struktur und dem Umsatzniveau der geworbenen Teilnehmer ab. All dies motiviert sie dazu, härter und effizienter zu arbeiten, um ihr Einkommen zu maximieren. Dies führt zu einem raschen Wachstum Ihrer Produktverkäufe ohne Werbeausgaben. Aufbau einer erkennbaren Marke Wenn Sie ein Unternehmen mit eigenen Online-Plattformen gründen, haben Sie die Möglichkeit, das Design und die Produktpräsentation selbst zu bestimmen, Ihre Werte zu vermitteln und die Kommunikation mit den Kunden aufzubauen. So können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben, ein positives Image schaffen und die Aufmerksamkeit und das Vertrauen der Verbraucher gewinnen. Aktive Markterweiterung Ihre Netzwerkstrukturen können Partner aus verschiedenen Städten oder Ländern umfassen, die für Ihr Produkt werben und Händler und Kunden in ihren jeweiligen Gebieten anziehen. Dies erleichtert den Eintritt in neue Märkte und die schrittweise Umwandlung Ihres Unternehmens in ein internationales Unternehmen. Abwesenheit von Einschränkungen Ein MLM-Projekt ist Ihr eigenes Unternehmen, in dem Sie alle notwendigen Änderungen vornehmen können. Sie können z. B. Ihre Entwicklungsstrategie oder Elemente des Vergütungsplans anpassen, sich den Markttrends stellen oder Produkte verbessern, um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu erfüllen. Wie jedes Produktwerbungsmodell hat auch das Network-Marketing seine Nachteile: Man muss sich mit den Besonderheiten der MLM-Branche vertraut machen Die Umsetzung einer Network-Marketing-Strategie kann eine Herausforderung sein, da sie in jeder Region und bei den Vergütungsplänen ihre eigenen Besonderheiten aufweist. Das Verständnis dieser Nuancen ist für die effektive Nutzung des MLM-Modells unerlässlich. Höhere Eintrittsbarriere Um beim Einstieg in den MLM-Markt wirklich die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, einen hochwertigen Vergütungsplan und eine Website zu entwickeln. Darüber hinaus ist die Integration eines Zahlungssystems und anderer Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert finanzielle Investitionen, Wissen und Zeit. Marktplätze sind Online-Märkte mit einem Millionenpublikum, die aktiv wachsen und Ihnen helfen, schnell Kunden zu finden. Es handelt sich jedoch um ein Spiel mit fremden Regeln und begrenztem Wachstumsspielraum. Um ein erfolgreiches Geschäft mit einem treuen Publikum aufzubauen, ist es daher besser, eine Network-Marketing-Strategie zu verfolgen. Die MLM-Strategie bietet die Möglichkeit, den Umsatz erheblich zu steigern und Ihr Unternehmen in einen globalen Riesen zu verwandeln, wenn sie richtig umgesetzt wird. Das Team von FlawlessMLM entwickelt Netzwerkprojekte von Grund auf neu und implementiert MLM in bestehende Unternehmen. In unseren Projekten berücksichtigen wir alle Kundenpräferenzen, Markttrends und regionalen Markteinführungsmerkmale, um einwandfreie Lösungen zu schaffen. Folgen Sie dem Link /de/mlm_consulting, um alle Details zu erfahren und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.